Wintertouren im hohen Norden
Neu veröffentlicht

Skibindungen und Skistiefel
Auch wenn Schneeschuhe für die ersten Versuche eine gute Wahl sind, greifen doch die meisten Menschen auf Wintertouren im skandinavischen Fjell auf Fjellski zurück. Diese Art Ski sind breiter als Langlaufski, aber schmaler als Abfahrtski und weniger tailliert. Ebenso speziell sind die Skibindungen, die den Ski und deine Skistiefel miteinander verbinden. Welche Modelle sich dabei … Weiterlesen

Podcast – Was braucht man fürs Winterfjell?
Bereits im Februar 2022 trafen sich die beiden Winterfans Simon Michalowicz und Malte Hübner zu einem zweistündigen Nerd-Talk. Schnell wurde klar, dass wir noch viel tiefer in die einzelnen Bereiche auf Wintertouren eingehen müssen, um unsere ganzen Erfahrungen damit auf die Tonspur zu bekommen. Schließlich ist es ein umfangreiches Thema. Deshalb gehen wir nun mit … Weiterlesen

Warum ich im Tourismusverband bin
Die meisten von uns reisen für ihre regelmäßigen Wintertouren nach Schweden oder Norwegen und starten dort ins Winterfjell. Die Vorteile dieser Länder liegen schnell auf der Hand: eine vergleichsweise kurze und einfache Anreise, relative Schneesicherheit und auch in den Bergen oft eine recht gute Infrastruktur durch zahlreiche Berghütten. Diese Hütten werden in der Regel vom … Weiterlesen

Navigation im Winter und bei Whiteout
Bei der Navigation im Winter gibt es Unterschiede zur Orientierung im Sommer. Im Winter sind selbst auf ansonsten viel begangenen Wegen die farbigen Markierungen an Steinen meist vom Schnee bedeckt. Deswegen markieren die Tourismusverbände die Winterwege mit roten Holzkreuzen, Birkenreisig oder Bambusstäben. Selbst das geschieht teilweise nur um die besucherstarken Osterfeiertage. Du solltest dich daher … Weiterlesen

Pulka Selbstbau mit Gestänge und Packsack
Wie genial ist bitte der Name Acapulka für einen Pulkahersteller? Das macht ihn gleich noch sympathischer. Andererseits lässt es deren hochwertige Pulkas nicht günstiger werden. Und es braucht nicht gleich eine Investition von 1000 Euro und mehr, um mit einer Pulka auf Wintertour zu gehen. In diesem Beitrag möchte ich dir daher meinen Pulka Selbstbau … Weiterlesen

Checkliste vor der Wintertour
Die einen lieben ihre Ausrüstung und beschäftigen sich regelmäßig damit, andere werfen die Ski nach der Tour in die Ecke und lassen sie dort bis zum nächsten Winter liegen. Spätestens vor der nächsten Tour solltest du aber alles kontrollieren. Diese Checkliste vor der Wintertour kann verhindern, dass du etwas Wichtiges in der Vorbereitung vergisst. Damit … Weiterlesen

Welcher Kocher ist der beste Winterkocher?
Auf wenige Dinge musst du dich auf einer Wintertour so sehr verlassen können wie auf Zelt, Schlafsack und Kocher. Der Kocher ist unentbehrlich, um Schnee zu schmelzen. Ohne Wasser kannst du dir weder Getränke noch Essen zubereiten und hättest recht schnell ein Problem. Aber nicht jeder Kocher ist wintertauglich und nicht jedes Modell ist ausfallsicher … Weiterlesen

Rucksack oder Pulka – Nicht nur eine Glaubensfrage
Voller Bewunderung sah ich in der Hardangervidda junge Frauen mit 100-Liter-Rucksäcken auf Ski in ästhetischer Leichtigkeit die Hänge heruntersausen. Das wäre für mich unmöglich. Na gut, Norwegerinnen haben das Skifahren im Blut, sagt das Klischee. Ich selbst bin leider kein guter Skifahrer und schon gar nicht mit Rucksack. Mit Schneeschuhen ist ein großer Rucksack vielleicht … Weiterlesen