Wintertouren im hohen Norden
Neu veröffentlicht

Pulka Zubehör für mehr Komfort
Wenn du schon deine ersten Wintertouren mit Pulka hinter dir hast, wirst du den großen Stauraum zu schätzen gelernt haben. Im Vergleich zu einem großen Rucksack hast du damit einfach noch ein paar Reserven für etwas mehr Komfort. Es gibt dazu aus meiner Erfahrung noch einige Ergänzungen, die deine Reise mit der Pulka angenehmer machen … Weiterlesen

25 Tipps für deine Zeltküche im Winter
Das Kochen spielt eine wichtige Rolle in der Routine auf Wintertouren. Schnee wird geschmolzen, Essen zubereitet und ein wenig Wärme im Zelt erzeugt. Für die Zeltküche im Winter habe ich daher die wichtigsten Erfahrungen und Tipps zusammengestellt, damit alles gut gelingt, aber lies selbst.

Winteroptimiertes Zwiebelprinzip statt dicker Daunenschicht
Das Zwiebelprinzip ist dir sicher lange bekannt. Statt einer dicken Schicht trägst du mehrere Lagen Kleidung. Genauer gesagt sieht es vor, dass die einzelnen Kleidungsschichten unterschiedliche Funktionen erfüllen und daher auch verschiedene Anforderungen an das Gewebe gestellt werden. Für die meisten Touren über das Jahr reicht es vollkommen aus, ein Baselayer, eine normale zweite Schicht … Weiterlesen

Fjellsicherheit mit dem Windsack
Wenn das Wetter im Fjell plötzlich umschlägt und dir der eiskalte Wind die Schneekristalle wie Sandpapier durchs Gesicht zieht, dann wird es Zeit für das sichere Zelt. Doch was, wenn es für den Aufbau schon zu stürmisch ist? Oder dein Zelt beschädigt wurde? Oder durch einen Notfall keine Zeit mehr bleibt? Für diesen Fall tragen … Weiterlesen

Pulka Verleih
Du möchtest auf deine erste „richtige“ Wintertour losziehen, besitzt aber noch keine Pulka? Vielleicht bist du dir auch noch nicht ganz sicher, ob du Wintertouren magst und möchtest es als Neuling erst einmal für eine Runde im Harz ausprobieren? Oder du hast einen anderen Grund, dir eine einfache Pulka zu leihen? Dann biete ich dir … Weiterlesen

Besser bergauf mit Steigfellen für Ski
Wenn die schwere Pulka während des Anstiegs an dir zieht und die Ski nicht mehr so richtig Halt finden, dann solltest du es bergauf mit Steigfellen versuchen. Steigfelle, auch Skifelle oder Haftfelle genannt, sind vielen eher als Aufstiegshilfe vom alpinen Tourengehen bekannt. Es gibt sie jedoch auch als schmale Variante für Fjellski. Dabei sind sie … Weiterlesen

Windchill-Effekt
Im Winter kann es durch den Windchill-Effekt erhebliche Unterschiede zwischen der tatsächlichen Lufttemperatur und der „gefühlten Temperatur“ geben. In der Regel bewirkt der Wind, dass sich die Luft deutlich kälter anfühlt. Wenn du zudem von einer anstrengenden Passage verschwitzt bist, erhöht sich das Risiko einer Unterkühlung oder sogar Erfrierung rapide.

Pulka mit Rollen
Wer schon einmal mit der Bahn oder dem Flugzeug zur Wintertour angereist ist, kennt das Problem: Wie transportiere ich die gepackte Pulka am Bahnhof oder Flughafen? Vielerorts verschwinden die Transportwägelchen („Kofferkulis“) aus dem Serviceangebot und da wäre eine Pulka mit Rollen doch eine wirklich gute Idee! Bisher habe ich dafür ein Rollbrett benutzt, das ich … Weiterlesen