Wintertouren im hohen Norden

Neu veröffentlicht

Pulka Gewicht und richtige Beladung

Pulka Gewicht und richtige Beladung

Eine Pulka mit viel Platz birgt immer die Versuchung, den vielen Stauraum komplett auszunutzen und zu viel einzupacken. Ein zu hohes Pulka Gewicht macht aber auf Tour keinen Spaß. Oft liegt der Grund für das überschüssige Gewicht an der generellen Herangehensweise. Daher möchte ich hier einige Hinweise zum sinnvollen Packen und zum Reduzieren der Ausrüstung … Weiterlesen

Nützliche Apps für Wintertouren

Nützliche Apps für Wintertouren

Dein Smartphone kann ein sehr nützlicher Begleiter auf Wintertouren sein, auch wenn du das Telefon in großer Kälte tagsüber besser ausgeschaltet lässt. Neben der Möglichkeit, einen Notruf abzusetzen, bietet es dir vor allem Komfort. Am Anfang stehen die Planung und Vorbereitung deiner Reise in den hohen Norden. Während der Tour sorgt es für einen aktuellen … Weiterlesen

Ein wenig Wärme im Zelt

Ein wenig Wärme im Zelt

Auch wenn du einen Tag mit Schönwetter hattest, sobald die Sonne im winterlichen Fjell verschwindet, wird es merklich kälter. Das Zelt schützt dich zwar vor dem eisigen Wind, aber für ein wenig Wärme im Zelt braucht es mehr, da ein Zelt kaum isoliert. Da es keine Heizung gibt, ist die einzige dauerhafte Wärmequelle deine Körperwärme. … Weiterlesen

The Theory Works Quadratic Expeditionszelt im Test

The Theory Works Quadratic Expeditionszelt im Test

Zelte habe ich eigentlich genug, wenn es diesen Zustand überhaupt gibt. Aber dennoch interessieren mich Konzepte, die etwas Neues ausprobieren. Durch Zufall bin ich vor kurzem bei der Recherche auf einen Tunnel mit Geodät-Qualitäten in wintertauglicher Ausstattung von The Theory Works gestoßen. Das musste ich mir doch einmal genauer anschauen. Der Kontakt zum Unternehmen war … Weiterlesen

Der südliche Kungsleden im Winter – Toursteckbrief

Der südliche Kungsleden im Winter – Toursteckbrief

Der südliche Kungsleden im Winter ist so etwas wie eine Einstiegsdroge in Wintertouren und führt durch eine wunderschöne Region. Der hier vorgestellte Abschnitt ist eine entspannte Anfängertour für eine Woche Urlaub. Einfache Infrastruktur ist auf dem Weg vorhanden, nur die An- und Abreise sind etwas mühsamer als an anderen Orten. Dafür gibt es eine gemütliche … Weiterlesen

Isomatte aus Schaum oder Luftmatratze

Isomatte aus Schaum oder Luftmatratze

Nach einem langen Tag auf Wintertour freue ich mich auf meinen Schlafsack, etwas Warmes zu essen und darauf, mich ins Zelt zu verkriechen. Das kennst du vielleicht auch. Aber der Schlafsack allein kann dich nicht ausreichend warmhalten, da seine Isolation nach unten durch dein Körpergewicht plattgedrückt wird. Du würdest auf dem blanken Zeltboden und ein … Weiterlesen

Samische Ortsnamen und weitere Begriffe zum Kartenlesen

Samische Ortsnamen und weitere Begriffe zum Kartenlesen

Je weiter du in den Norden Skandinaviens kommst, desto mehr samische Ortsnamen werden dir begegnen. Oft handelt es sich dabei um „sprechende Namen“ mit wichtigen Informationen über den Ort. Wenn du also weißt, was diese Begriffe bedeuten, kann das beim Kartenlesen und der Orientierung helfen. Zusätzlich zu den samischen Begriffe findest du weiter unten auch … Weiterlesen

Die richtige Zeltwahl

Die richtige Zeltwahl

Ein Winterzelt muss stabil sein, soll genügend Platz und vielleicht sogar ein kleines bisschen Luxus bieten. Das Zelt ist dein Wetterschutz vor Schnee und Wind und somit spielt die Zeltwahl eine bedeutende Rolle. Es gibt verschiedene Zeltformen und -typen für die unterschiedlichsten Unternehmungen. Leider sind die üblichen Kuppelzelte für die meisten Winterabenteuer etwas zu klein … Weiterlesen