Wintertouren im hohen Norden

Neu veröffentlicht

Die oder der Pulka?

Die oder der Pulka?

Ich wurde darauf hingewiesen, dass der Duden von Pulka als generisches Maskulinum spricht. Jetzt könnte ich sagen: Die oder der Pulka … Was kümmert mich der Duden? Statt der Pulka klingt die Pulka viel harmonischer und findet sich meiner Erfahrung nach deutlich häufiger im allgemeinen Sprachgebrauch. Ich arbeite also mit Winterfjell daran, dass der Duden … Weiterlesen

Abwettern im Zelt bei Schneesturm

Abwettern im Zelt bei Schneesturm

Den ganzen Tag Abwettern im Zelt. Der Wind peitscht durch das Fjell. An Weiterlaufen ist nicht zu denken. Und ruhend ist es nur im Schlafsack warm genug. Was macht man in so einer Situation? Auf unserer diesjährigen Tour hatten wir an der Hälfte aller Tage Windgeschwindigkeiten bis zu 15 Metern pro Sekunde. An einem Tag … Weiterlesen

Ultraleichte Pulka

Ultraleichte Pulka

Wenn du eine Möglichkeit suchst, dir eine ultraleichte Pulka zu bauen, dann habe ich vielleicht einen Tipp für dich. Ich will dir nicht zu viel versprechen. Es ist eindeutig keine vollwertige Pulka, vielmehr müsste es Toboggan genannt werden, aber es nimmt dir dennoch wortwörtlich die Last von den Schultern und kostet dabei fast nichts. Du … Weiterlesen

Hilfreiche Gadgets auf Wintertour

Hilfreiche Gadgets auf Wintertour

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns das Leben versüßen. Deswegen geht es in diesem Beitrag um hilfreiche Gadgets auf Wintertour. Damit meine ich vor allem die Dinge, die nicht zwingend auf deine Winterwanderung mitgenommen werden müssen, aber es dennoch etwas angenehmer oder auch interessanter machen. Oft handelt es sich dabei um die kleinen … Weiterlesen

Schneeheringe und Schneeanker

Schneeheringe und Schneeanker

Ein Zelt im Schnee zu verankern, kann eine mühsame Aufgabe sein. Und ein sauber abgespanntes Zelt ist im Winter Pflicht, denn Stürme können schwer ausfallen und das Wetter schlägt gerne schnell um. Dann ist es nachts im Schlafsack liegend sehr beruhigend, wenn das Zelt vollkommen sicher steht. Je nach Schneehöhe und Schneebeschaffenheit wird es etwas … Weiterlesen

Tourenhose für Wintertouren

Tourenhose für Wintertouren

Um ehrlich zu sein, habe ich mir erst recht spät genauere Gedanken über meine Tourenhose für Wintertouren in Skandinavien gemacht. Wichtiger waren mir zunächst die perfekte Tourenjacke und warme Füße. Auf meinen ersten Touren war ich daher mit einer normalen Outdoorhose aus Mischgewebe unterwegs, was zusammen mit einer Merinoleggins ausreichend warm, aber sehr nässeempfindlich war. … Weiterlesen

Zu Gast: Thermos­flaschen im Vergleich

Zu Gast: Thermos­flaschen im Vergleich

Nachdem der erste Isolierflaschen-Test von Markus Gründel so gut angekommen ist, hat er nun einen weiteren Vergleich durchgeführt. Dafür haben wir uns ein wenig zusammengetan und ich habe ihm meine beiden Thermosflaschen der Serie light&compact geliehen. Die eine davon war mit einer gesonderter Sigg-Thermohülle versehen, die andere kam nackt ohne Hülle. Was die zusätzliche Isolation … Weiterlesen

Norge på langs im Winter – Ein Interview mit Simon på tur

Norge på langs im Winter – Ein Interview mit Simon på tur

Manche halten mich für verrückt, weil ich einmal im Jahr für zwei Wochen nach Skandinavien reise, um dort auf eine kleine aber feine Wintertour zu gehen. Ich selbst halte mich für ziemlich normal und kenne inzwischen einige Leute mit ähnlichen Interessen. Wenn ich mich unter diesen so umschaue, dann haben einige davon schon mehrwöchige Touren … Weiterlesen