Wie viel Benzin benötige ich für meine Wintertour? (Foto: Malte Hübner)
Um schnell die nötige Menge an Benzin für den Kocher auf einer Wintertour abschätzen zu können, biete ich euch hier einen Mengenrechner an. Der Benzin-Rechner ist gerade für diejenigen hilfreich, die noch keine umfangreiche Erfahrungen durch eigene Touren besitzen, um ihren Brennstoffbedarf abschätzen zu können.
Den wahren Luxus eines Zeltofens im Lavvu können wir uns nur im Basislager gönnen. Unterwegs mit Pulka braucht es andere Ideen für etwas Wärme im Zelt. (Foto: Malte Hübner)
Sobald die Sonne im winterlichen Fjell verschwindet, wird es merklich kälter. Das Zelt schützt dich zwar vor dem eisigen Wind, aber für ein wenig Wärme im Zelt braucht es mehr, da ein Zelt kaum isoliert. Die einzige dauerhafte Heizquelle ist deine Körperwärme und dein Schlafsack kann damit richtig gemütlich werden. Voraussetzung ist aber, dass du nicht zu ausgepowert bist und noch genug innere Wärme erzeugen kannst. Für etwas zusätzliche Wärme gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich dir hier vorstellen möchte.
Thermosflaschen im Vergleich: Wie viel bringt eine zusätzliche Isolierhülle? (Foto: Markus Gründel)
Nachdem der erste Test von Isolierflaschen von Markus Gründel so großen Anklang fand, hat er nun einen neuen Vergleich durchgeführt. Dafür haben wir uns ein wenig zusammengetan und ich habe ihm meine beiden Thermosflaschen der Serie light&compact geliehen. Eine davon hatte eine gesonderte Sigg-Thermohülle, die andere kam nackt ohne Hülle. Wie viel die zusätzliche Isolation gebracht hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.