Redundanz und Ersatzteile auf Wintertour

Als Ersatz für den Winterkocher kann entweder ein zweites Modell oder ein Notkocher mit auf Wintertour.
Als Ersatz für den Winterkocher kann entweder ein zweites Modell oder ein Notkocher mit auf Wintertour. (Foto: Malte Hübner)

Sicherheit steht bei der Ausrüstung scauf Wintertouren an erster Stelle. Dafür gibt es hohe Mindestanforderungen an die Ausrüstung in puncto Robustheit und Verlässlichkeit. Für die wichtigsten Gegenstände braucht es sogar Redundanz als Reserve. Das schafft schnell zusätzliches Gewicht. Zwar macht ein Kilo mehr oder weniger in der Pulka nicht ganz so viel aus wie in einem Rucksack, aber dennoch halte ich viel davon, auch im Winter am Gewicht zu sparen. In diesem Beitrag geht es darum, wann Ersatzteile auf Wintertour sinnvoll sind und wie du deine Ausrüstung clever aufeinander abstimmen kannst.

Weiterlesen „Redundanz und Ersatzteile auf Wintertour“

Körperliche und mentale Vorbereitung auf eine Wintertour

Trainingstour im Harz zur Vorbereitung auf eine Wintertour, um uns an das Gewicht der Pulka zu gewöhnen
Trainingstour im Harz zur Vorbereitung auf eine Wintertour, um uns an das Gewicht der Pulka zu gewöhnen (Foto: Malte Hübner)

Eine Wintertour mit Ski und Pulka ist eine körperliche Herausforderung. Natürlich kannst du die Etappenlänge an deinen Trainingszustand anpassen und musst es bergauf nicht gleich übertreiben, aber das Ziehen einer Pulka ist nun einmal keine alltägliche Aufgabe. Noch spannender finde ich die mentale Herausforderung, die eine Wintertour mit sich bringen kann. Nicht umsonst sagen viele, dass solche Touren zu 80 % eine Kopfsache sind. In diesem Artikel möchte ich erklären, wie deine körperliche und mentale Vorbereitung auf eine Wintertour aussehen kann.

Weiterlesen „Körperliche und mentale Vorbereitung auf eine Wintertour“

Ein ganz normaler Tag auf Wintertour

Ein ganz normaler Tag auf Wintertour beim Aufbruch bei bestem Wetter
Ein ganz normaler Tag auf Wintertour beim Aufbruch bei bestem Wetter (Foto: Malte Hübner)

Was macht ihr da eigentlich den ganzen Tag? Wie läuft ein normaler Tag auf Wintertour ab? Das werde ich häufiger gefragt. Wer nicht auf eigene Outdoortouren zurückblicken kann, hat verständlicherweise Schwierigkeiten, sich einen gewöhnlichen Tourtag vorzustellen. Und auch für Neulinge auf Wintertouren ist manches anders als in den anderen drei Jahreszeiten. Ich beschreibe daher hier den normalen Ablauf vom Aufwachen bis zum Schlafengehen, wie er auf einer Wintertour vorkommt. Oder besser vorkommen kann, denn natürlich ist jeder Tag ein bisschen anders und kann durchaus abwechslungsreich sein, aber das macht es ja gerade spannend.

Weiterlesen „Ein ganz normaler Tag auf Wintertour“