Benzin-Rechner für Wintertouren

Wie viel Benzin benötige ich für meine Wintertour?
Wie viel Benzin benötige ich für meine Wintertour? (Foto: Malte Hübner)

Um schnell die nötige Menge an Benzin für den Kocher auf einer Wintertour abschätzen zu können, biete ich euch hier einen Mengenrechner an. Der Benzin-Rechner ist gerade für diejenigen hilfreich, die noch keine umfangreiche Erfahrungen durch eigene Touren besitzen, um ihren Brennstoffbedarf abschätzen zu können.

Weiterlesen „Benzin-Rechner für Wintertouren“

Zu Gast: Thermosflaschen im Vergleich

Thermosflaschen im Vergleich: Wie viel bringt eine zusätzliche Isolierhülle?
Thermosflaschen im Vergleich: Wie viel bringt eine zusätzliche Isolierhülle? (Foto: Markus Gründel)

Nachdem der erste Test von Isolierflaschen von Markus Gründel so großen Anklang fand, hat er nun einen neuen Vergleich durchgeführt. Dafür haben wir uns ein wenig zusammengetan und ich habe ihm meine beiden Thermosflaschen der Serie light&compact geliehen. Eine davon hatte eine gesonderte Sigg-Thermohülle, die andere kam nackt ohne Hülle. Wie viel die zusätzliche Isolation gebracht hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen „Zu Gast: Thermosflaschen im Vergleich“

Seelenwärmer – Ein wirklich guter Nachtisch

Der Seelenwärmer von Dr. Oetker wird mein neuer Lieblingsnachtisch auf Wintertour
Der Seelenwärmer von Dr. Oetker wird mein neuer Lieblingsnachtisch auf Wintertour (Foto: Malte Hübner)

Ein kleiner Aufschrei ging durch die Outdoorlandschaft. Denn die Firma Dr. Oetker nahm Ende 2012 ihr Produkt „Süßer Moment“ vom Markt. Dieser Nachtisch war bis dahin bei vielen von euch der Favorit für Wintertouren, da er mit Wasser anzurühren und abends schnell zubereitet war. Süß und warm war er noch dazu. Außerdem war er im Vergleich zu teuren Outdoor-Nachtischen ein absolutes Schnäppchen. Nun gibt es seit 2018 mit dem Seelenwärmer endlich einen Ersatz.

Weiterlesen „Seelenwärmer – Ein wirklich guter Nachtisch“