Redundanz und Ersatzteile auf Wintertour

Als Ersatz für den Winterkocher kann entweder ein zweites Modell oder ein Notkocher mit auf Wintertour.
Als Ersatz für den Winterkocher kann entweder ein zweites Modell oder ein Notkocher mit auf Wintertour. (Foto: Malte Hübner)

Sicherheit steht bei der Ausrüstung scauf Wintertouren an erster Stelle. Dafür gibt es hohe Mindestanforderungen an die Ausrüstung in puncto Robustheit und Verlässlichkeit. Für die wichtigsten Gegenstände braucht es sogar Redundanz als Reserve. Das schafft schnell zusätzliches Gewicht. Zwar macht ein Kilo mehr oder weniger in der Pulka nicht ganz so viel aus wie in einem Rucksack, aber dennoch halte ich viel davon, auch im Winter am Gewicht zu sparen. In diesem Beitrag geht es darum, wann Ersatzteile auf Wintertour sinnvoll sind und wie du deine Ausrüstung clever aufeinander abstimmen kannst.

Weiterlesen „Redundanz und Ersatzteile auf Wintertour“

Zehn Gefahren auf Wintertour (außer Kälte)

Zu den Gefahren auf Wintertour gehört auf jeden Fall die Orientierungslosigkeit
Zu den Gefahren auf Wintertour gehört auf jeden Fall die Orientierungslosigkeit (Foto: Lutz Grünke)

Zu den größeren Gefahren auf Wintertour zählt auf jeden Fall die Kälte. Ab minus 20° Celsius abwärts funktioniert einfach alles anders. Dennoch möchte ich diesmal nicht direkt auf die Temperaturen eingehen. Stattdessen zeige ich mit dieser Liste zehn Gefahren auf Wintertour, die nur unmittelbar etwas mit Kälte zu tun haben. Spoiler-Warnung: Wirklich gefährlich wird es erst bei Punkt 10!

Weiterlesen „Zehn Gefahren auf Wintertour (außer Kälte)“

Wie fange ich als Neuling an?

Als Neuling bieten sich Schneeschuhtouren im Mittelgebirge an.
Als Neuling bieten sich Schneeschuhtouren im Mittelgebirge an. (Foto: Malte Hübner)

Wer seine Begeisterung für Touren im Winter entdeckt hat, wird in der Regel schon ein wenig Erfahrung mit Wanderungen in der kalten Jahreszeit gemacht haben. Der nächste Schritt wären nun entweder Touren im tieferen Schnee oder eine erste Übernachtung im Schnee. Doch was sollte man dabei alles beachten?

Weiterlesen „Wie fange ich als Neuling an?“