In einem Tabellenprogramm erstelle ich eine Packliste für Wintertouren, sie erleichtert das Packen und die Übersicht enorm. (Foto: Malte Hübner)
Was hast du alles dabei? Das ist oft die erste Frage von Leuten, die selbst für ihre erste Wintertour packen wollen. Und natürlich verstehe ich den Wunsch, einfach eine fertige Packliste für Wintertouren zu bekommen, an die man sich halten kann. Dennoch wünsche ich mir natürlich, dass jede oder jeder sich vorher selbst ein paar Gedanken macht. Was ich für eine erste Tour so mitnehmen würde, findet ihr in meiner Beispielliste.
Wichtig: Nicht alles davon musst du tatsächlich immer dabei haben. Je nach Dauer, erwartbaren Temperaturen und Gebiet solltest du variieren. Wenn man mit Auto anreist, kann man auch vor Ort noch entscheiden, ob wirklich alles mit muss. Und in einer Gruppe braucht es auch nicht immer alles doppelt und dreifach. Bedenke, dass jedes eingesparte Gramm für mehr Spaß auf Tour sorgt. Ein, zwei Kilo mehr in der Pulka machen nicht den riesigen Unterschied, aber zehn Kilo mehr merkst du im Tiefschnee sofort. Deswegen gibt es an anderer Stelle auch einen eigenen Beitrag zum Pulka-Gewicht und der richtigen Beladung.
Schneeschaufel (hab ich offensichtlich im Keller vergessen, sollte auf Tour nicht passieren!)
Zu vielen Ausrüstungsgegenständen gibt es eigene Beiträge, wo auch auf die einzelnen Vor- und Nachteile genauer eingegangen wird. Schau dir einfach die anderen Seiten hier an. Wichtig ist vor allem, dass die Ausrüstung wintertauglich ist. Natürlich kann es sein, dass ich meine Packliste für Wintertouren von Jahr zu Jahr anpasse und sich Ausrüstung und Kleinigkeiten verändern.
Als eine schöne Anfängertour empfehle ich gern Lappland Ende März. Als konkretes Beispiel zum Download findest du dafür hier meine Packliste für den Kungsleden mit Pulka.
Und wenn du eine eigene Packliste angelegt hast und sicher gehen möchtest, ob du auch an alles gedacht hast, dann empfehle ich dir meinen kostenfreien Packlisten-Check.
Software als Ausrüstungs-Datenbank
Wenn dir eine einfache Liste nicht mehr reicht und du deine gesamte Ausrüstung in einer Datenbank verwalten möchtest, empfehle ich dir die kostenlose Software Tourcheck von www.swiftease.de. Dort kannst du alle Gegenstände anlegen, verwalten und unterschiedlichen Touren-Typen zuordnen. So vergisst du nicht mehr so schnell etwas zuhause.
Für Fragen kannst du gerne einen Kommentar hier lassen oder du schreibst mich einfach an. Oder würdest du etwas ganz anders machen?
Veröffentlicht von Malte von Winterfjell
Winterfjell behandelt die Themen Ausrüstung, Erfahrung und Wissen für Wintertouren im skandinavischen Fjell. Fjell ist das norwegische Wort für Gebirge, auf schwedisch schreibt es sich Fjäll. Touren im skandinavischen Winter mit Ski oder Schneeschuhen brauchen gute Vorbereitung. Und wenn du dann noch im Zelt übernachten willst, muss dein Outdoor-Equipment auf Kälte und Frost ausgelegt sein. Du erhältst das gesammelte Wissen über die richtige Ausrüstung für Winterwanderungen im skandinavischen Winter. Neben Ausrüstungsthemen gibt es Informationen zu richtigem Verhalten, Sicherheitsfragen und Tipps aus meiner eigenen Erfahrung. Zeige alle Beiträge von Malte von Winterfjell