Die richtige Jacke für den Winter zu finden, ist gar nicht so einfach. Viele schwören auf Hardshell-Jacken gegen den schneidenden Wind. Leider büßen diese bei strengem Frost manchmal ihre Atmungsaktivität ein, denn auf der Innenseite kann sich eine Eisschicht bilden. Ein klassischer Polar-Anorak aus Baumwolle, geschweige denn ein Etaproof-Anorak sind hingegen schwerer zu bekommen. Warum also nicht selbst nähen?
Winterfail – Fehler auf Wintertouren
Habt ihr schon Fehler auf Wintertouren gemacht? Manchmal kann man selbst im Nachhinein einfach nur darüber schmunzeln, gelegentlich kommen dabei aber auch wichtige Erfahrungen heraus. Es heißt ja schließlich: Aus Fehlern wird man klug! Diese Seite sammelt kleine Ungeschicklichkeiten oder große Fehler auf Wintertouren, damit andere daraus lernen können. Ich fange mit meinen eigenen „Fails“ an und dann lasst uns in den Kommentaren unten diese Seite gemeinsam weiter füllen. Ich bin gespannt, was für eine Sammlung das wird, und sage DANKE an alle, die ihre Fehler teilen.
Erste Hilfe im Winter
Unterkühlung und Erfrierungen sind im Winter die größten Gefahren. Die medizinischen Grundlagen für Erste Hilfe unterscheiden sich im Winter wenig von der Erstversorgung in anderen Jahreszeiten. Aber es gibt viele Irrtümer über die richtige Versorgung von Notfällen, die durch Kälte erzeugt wurden. Weil oft eine schnelle Reaktion nötig ist, solltest du bei Minusgraden alle Handgriffe beherrschen. Es könnte Leben retten.
Die Schneeschaufel – wichtiger als du denkst?
Die Schneeschaufel gehört zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen auf einer Wintertour. Auch wenn Lawinen auf den ausgewiesenen Routen in den typischen Tourgebieten in Skandinavien eher selten sind, kommt die Schaufel dennoch täglich zum Einsatz. Am besten eignen sich hochwertige Aluminium-Lawinenschaufeln aus dem Bergsportbereich. Leider sehe ich immer wieder Menschen mit Kunststoff-Lawinenschaufeln aus Lexan oder einfachen Aluschaufeln aus dem Baumarkt. Diese Modelle halte ich im Winterfjell für ungeeignet. In diesem Beitrag geht es daher um die vielfältige Nutzung und wie du herausfinden kannst, ob deine Schneeschaufel dafür taugt.