Pulka Gewicht und richtige Beladung

In der Gruppe reduziert sich das Pulka Gewicht durch besseres Aufteilen (Foto: Lutz Grünke)

Eine Pulka mit viel Platz birgt immer die Versuchung, den vielen Stauraum komplett auszunutzen und zu viel einzupacken. Ein zu hohes Pulka Gewicht macht aber auf Tour keinen Spaß. Oft liegt der Grund für das überschüssige Gewicht an der generellen Herangehensweise. Daher möchte ich hier einige Hinweise zum sinnvollen Packen und zum Reduzieren der Ausrüstung geben. An Ende kannst du vielleicht noch das eine oder andere Kilo beim Gewicht der Pulka einsparen. Auch das Beladen der Pulka mit der richtigen Gewichtsverteilung kommt dabei zur Sprache.

Weiterlesen

Nützliche Apps für Wintertouren

Wetter checken, Unterkunft buchen, Route anschauen - Was wären wir ohne unser Smartphone? (Foto: Malte Hübner)

Dein Smartphone kann ein sehr nützlicher Begleiter auf Wintertouren sein, auch wenn du das Telefon in großer Kälte tagsüber besser ausgeschaltet lässt. Neben der Möglichkeit, einen Notruf abzusetzen, bietet es dir vor allem Komfort. Am Anfang stehen die Planung und Vorbereitung deiner Reise in den hohen Norden. Während der Tour sorgt es für einen aktuellen Wetterbericht und beim Umplanen kann es dich bei der Navigation unterstützen. Hier ist meine Liste über nützliche Apps für Wintertouren.

Weiterlesen

Ein wenig Wärme im Zelt

Eine Weithalsflasche dient als Wärmflasche für etwas Wärme im Zelt (Foto: Malte Hübner)

Auch wenn du einen Tag mit Schönwetter hattest, sobald die Sonne im winterlichen Fjell verschwindet, wird es merklich kälter. Das Zelt schützt dich zwar vor dem eisigen Wind, aber für ein wenig Wärme im Zelt braucht es mehr, da ein Zelt kaum isoliert. Da es keine Heizung gibt, ist die einzige dauerhafte Wärmequelle deine Körperwärme. Dein Schlafsack kann damit richtig gemütlich werden. Voraussetzung ist allerdings, dass du nicht zu ausgepowert bist und noch genug innere Wärme erzeugen kannst. Für ein wenig zusätzliche Wärme gibt es verschiedene Möglichkeiten, die ich dir hier vorstellen möchte.

Weiterlesen

The Theory Works Quadratic Expeditionszelt im Test

Thetheoryworks Quadratic Expeditionszelt (Foto: Malte Hübner)

Zelte habe ich eigentlich genug, wenn es diesen Zustand überhaupt gibt. Aber dennoch interessieren mich Konzepte, die etwas Neues ausprobieren. Durch Zufall bin ich vor kurzem bei der Recherche auf einen Tunnel mit Geodät-Qualitäten in wintertauglicher Ausstattung von The Theory Works gestoßen. Das musste ich mir doch einmal genauer anschauen. Der Kontakt zum Unternehmen war schnell hergestellt und glücklicherweise gab es meine gewünschte Konfiguration als Testzelt, denn The Theory Works stellt modulare Zelte her, die es mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen gibt.

Weiterlesen